Zum Hauptinhalt wechseln

Nachrichten

  • August 23 2021 Mitteilung an die Anteilinhaber des Gamax Funds - Maxi-Bond

    Der Verwaltungsrat der Mediolanum International Funds Limited (der „Verwaltungsrat“), die die Verwaltungsgesellschaft(die „Verwaltungsgesellschaft“) („MIFL) des Gamax Funds FCP“ ist, möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 29. September 2021 die folgenden Änderungen im Prospekt des Gamax Funds (der „Prospekt“) vorgenommen werden, insbesondere:
  • Juli 01 2021 Mitteilung an die Anteilinhaber des Gamax Funds - Maxi-Bond

    Der Verwaltungsrat der Mediolanum International Funds Limited (der „Verwaltungsrat“), die die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) („MIFL“) von Gamax Funds FCP ist, möchte die Anteilinhaber des Fonds über den Gebührenverzicht in Bezug auf einen Teil ihrer Verwaltungsgebühr (wie im Prospekt des Fonds angegeben) informieren, der am oder um den 5. Juli 2021 bis zum jeweils ergänzend angegebenen Datum wirksam wird.
  • Juli 01 2021 Challenge-Mitteilung an die Anteilinhaber von Euro Bond/Euro Income/International Bond Funds

    (Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW)
  • Juni 17 2021 Challenge-Mitteilung an die Anteilinhaber von Energy Equity/Financial Equity/Technology Equity Funds

    (Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW)
  • Juni 17 2021 Mitteilung an die Anteilinhaber von Long Short Strategy Collection

    (Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW)
  • Juni 01 2021 Mitteilung an die Anteilinhaber von Long Short Strategy Collection

    Mediolanum International Funds Limited (die „Verwaltungsgesellschaft“), die Verwaltungsgesellschaft von Mediolanum Best Brands (der „Fonds“), möchte die Anteilinhaber des Long Short Strategy Collection, ein Teilfonds des Fonds (der „verschmelzende Teilfonds“), über das Ergebnis der außerordentlichen Hauptversammlung des verschmelzenden Teilfonds informieren, die am 28. Mai 2021 in Fourth Floor, The Exchange, IFSC, Dublin 1, Irland, (die „ursprüngliche Versammlung“) stattfand.
  • Juni 01 2021 Mitteilung an die Anteilinhaber von Counter Cyclical Equity Fund & Cyclical Equity Fund

    (Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW)
  • April 13 2021 Mitteilung an Die Anteilinhaber von Gamax Funds FCP

    Der Verwaltungsrat (der „Verwaltungsrat“) der Mediolanum International Funds Limited, die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) der Gamax Funds FCP („Gamax Funds“), möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 19 Mai 2021 die folgenden Änderungen im Prospekt des Gamax Funds (der „Prospekt“) vorgenommen werden:
  • Juni 22 2020 Hürdenlauf für Sportartikelhersteller

    Weltweit bringt das Coronavirus Unternehmen an ihre Belastungsgrenzen. Auch die Sportartikelbranche ist getroffen. In einem Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung erläutert Tommaso Tabacchi von Mediolanum International Funds, welche Unternehmen besonders zu kämpfen haben und wer relativ gut durch die Krise kommt.
  • Juni 19 2020 Mitteilung an Die Anteilinhaber von dem Gamax Funds

    Der Verwaltungsrat (der „Verwaltungsrat“) der Mediolanum International Funds Limited, die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) des Gamax Funds FCP („Gamax Funds“), möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 15. Juli 2020 die folgenden Änderungen im Prospekt des Gamax Funds (der „Prospekt“) vorgenommen werden:
  • Mai 04 2020 Jetzt trennt sich an der Börse die Spreu vom Weizen

    GAMAX Funds zur Corona-Krise: Jetzt trennt sich an der Börse die Spreu vom Weizen
  • Mai 04 2020 Corona-Erholung? Asia-Pacific ist eine gespaltene Region

    Defensive Allokation beim GAMAX Funds Asia Pacific Corona-Erholung? Asia-Pacific ist eine gespaltene Region
  • Dezember 18 2019 Gamax Funds - Mitteilung an die Anteilinhaber de Maxi Bond

    Der Verwaltungsrat (der „Verwaltungsrat“) der Mediolanum International Funds Limited, die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) des Gamax Funds FCP („Gamax Funds“), möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 2. Januar 2020 die folgenden Änderungen im Prospekt bzw. in den Vertragsbedingungen des Gamax Funds (der „Prospekt“ bzw. die „Vertragsbedingungen“) vorgenommen werden.
  • Dezember 18 2019 Gamax Funds - Mitteilung an die Anteilinhaber de Asia Pacific

    Der Verwaltungsrat (der „Verwaltungsrat“) der Mediolanum International Funds Limited, die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) des Gamax Funds FCP („Gamax Funds“), möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 2. Januar 2020 die folgenden Änderungen im Prospekt bzw. in den Vertragsbedingungen des Gamax Funds (der „Prospekt“ bzw. die „Vertragsbedingungen“) vorgenommen werden.
  • Dezember 18 2019 Gamax Funds - Mitteilung an die Anteilinhaber de Junior

    Der Verwaltungsrat (der „Verwaltungsrat“) der Mediolanum International Funds Limited, die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) des Gamax Funds FCP („Gamax Funds“), möchte Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 2. Januar 2020 die folgenden Änderungen im Prospekt bzw. in den Vertragsbedingungen des Gamax Funds (der „Prospekt“ bzw. die „Vertragsbedingungen“) vorgenommen werden:
  • November 26 2019 Mediolanum Best Brands

    Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW.
  • November 26 2019 CHALLENGE FUNDS

    Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW.
  • November 22 2019 Best Brands - Franklin Templeton Emerging Markets Selection

    Nach den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaften „European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations“ von 2011, in der jeweils geltenden Fassung, von der irischen Zentralbank zugelassener OGAW.
  • Juli 12 2019 MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER DES GAMAX FUNDS FCP

    Der Verwaltungsrat der GAMAX Management AG (der „Verwaltungsrat“), der Verwaltungsgesellschaft des GAMAX Funds FCP (der „Fonds"), einem Unternehmen der Mediolanum-Gruppe, möchte hiermit den Anteilinhaber des Fonds mitteilen, dass eine Restrukturierung der Vermögensverwaltungsaktivitäten der Mediolanum-Gruppe beschlossen wurde. Mit dieser Restrukturierung sollen die Vermögensverwaltungsaktivitäten in Irland zentralisiert werden, wo sie von einem Team von Spezialisten ausgeführt werden.
  • Februar 27 2019 Neuer "Konsum-Patriotismus": Chinesen setzen auf eigene Marken

    Das Konsumverhalten der chinesischen Millennials verändert sich: Statt westicher Marken sind nun verstärkt heimische Produkte gefragt. Im Interview mit dem Börsen Radio erläutert Fondsmanager Moritz Rehmann die Herausforderungen und Chancen des neuen Konsum-Patriotismus in Fernost.
  • November 27 2018 Mit Rückenwind ins neue Jahr: Weihnachtsaktien für den Jahresendspurt

    Ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäfts freut nicht nur die Unternehmen. Auch für Anleger kann es ein Indikator für die Geschäftsentwicklung im Folgejahr sein. Auf welche Trends Anleger achten sollten, erklärt Brian O’Rourke, Fondsexperte bei der Gamax Management AG.
  • September 25 2018 Investieren in beständige Marken: So vermeiden Anleger One-Hit-Wonder im Depot

    Starke Marken haben zwei Vorteile: Die Treue ihrer Kunden und deren höhere Preisbereitschaft. So können sie auch in schwierigen Marktphasen verlässlich Erträge erwirtschaften. Anleger, die sich fragen, ob eine aktuell beliebte Marke auch ein aussichtsreiches Investment sein könnte, sollten nicht nur auf die harten Zahlen schauen.
  • August 16 2018 MITTEILUNG AN DIE ANTEILINHABER DES GAMAX FUNDS FCP

    Der Verwaltungsrat der GAMAX Management AG, der Verwaltungsgesellschaft des GAMAX Funds FCP (der „Fonds"), möchte hiermit die Anteilinhaber des Fonds über nachfolgende Änderungen im Verkaufsprospekt des Fonds informieren, welche mit Wirkung zum 17. September 2018 in Kraft treten werden.
  • Juni 22 2018 Wie Anleger auf die Hightech-Schmieden des Sports setzen können

    Anlässlich der Fußball-WM sollten Anleger nicht nur darauf achten, welche Marke die meisten Mannschaften sponsert. Ein Gastbeitrag von Brian O'Rourke in Das Investment.
  • Mai 19 2018 Chinas Versicherer bieten interessante Anlagechancen

    Chinesische Millennials beflügeln den heimischen Versicherungsmarkt. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Fondsexperte Brian O'Rourke in der Börsen-Zeitung.
  • April 25 2018 GAMAX Management AG: „Durch Tech-Innovationen gehen Sportartikler in Führung.“

    Die Fußballweltmeisterschaft verspricht den Sportartikelherstellern einen kurzfristigen Umsatzschub – langfristigen Erfolg sichern sie sich dagegen durch Produktinnovationen, wie der Verknüpfung von Kleidung und Technologie.
  • März 13 2018 GAMAX Management AG: „Neues wird geteilt, Werbung ignoriert.“

    Marken müssen auffallen – und das ist teuer. Eine günstigere Alternative sind die sozialen Medien: „Dafür müssen sich Marken jedoch aus dem klassischen Werbekontext lösen", so GAMAX Fondsexperte Eoin Donegan.
  • Januar 17 2018 Asiens neuer Konsum-Patriotismus

    Global Investor: Junge Asiaten wenden sich den heimischen Marken zu. Das hat nicht nur Folgen für westliche Produzenten, sondern auch für Investoren. Ein Gastbeitrag vom GAMAX Fondsexperten Eoin Donegan.
  • Januar 11 2018 Fondsmanager Moritz Rehmann im Interview mit Mein Geld TV

    Mein Geld: Modernes Fondsmanagement muss die Trends bei den jungen Zielgruppen kennen. Wie er diese entdeckt, erklärt Moritz Rehmann, Fondsmanager das GAMAX Junior Fund, im Interview beim GAMAX Innovationskongress 2017.
  • Januar 11 2018 Fondsmanager Stefan Breintner im Interview mit Mein Geld TV

    Mein Geld: Isabelle Hägewald, Chefredakteurin Mein Geld, spricht auf dem GAMAX-Innovationskongress 2017 mit Herrn Stefan Breintner, Analyst und stellvertretender Fondsmanager des GAMAX Asia Pacific, zum Thema Differenzierte Ansätze beim Fondsmanagement.
  • Januar 11 2018 Computerspiele: E-Sport elektrisiert Anleger

    Euro am Sonntag: Neue Sportart, neue Investmentchancen. Warum Anleger sich näher mit E-Sport beschäftigen sollten, erläutert GAMAX Fondsexperte Eoin Donegan in einem Gastbeitrag.
  • September 19 2017 Asiatische Unternehmen erobern den Westen

    GLOBAL INVESTOR: Asiatische Unternehmen sind für Investoren doppelt interessant: Sie sind nicht nur auf ihren stark wachsenden, konsumfreudigen Heimatmärkten erfolgreich, sondern erobern zunehmend auch Marktanteile in den USA und Europa.
  • Juli 20 2017 GAMAX Fondsexperte: „Gute Influencer sind wahre Renditetreiber“

    Bis zu 13 Millionen potenzielle Kunden können Unternehmen laut der Marketing-Plattform Reachbird mit einem Marketing-Budget von gerade einmal 1.000 Euro erreichen. Möglich wird dies durch die Kooperation mit sogenannten Influencern. Influencer-Marketing erreicht potenzielle Konsumenten wesentlich zielgenauer als Produktplatzierungen in Film und Fernsehen und ist für langfristig stabile Absatzzahlen damit unverzichtbar. „Für Anleger, die in Unternehmen mit jüngeren Zielgruppen investieren, können Influencer daher wahre Renditetreiber sein“, sagt Adrian Doyle, Fondsexperte der GAMAX Management AG.
  • Juli 17 2017 Fondsexperte Doyle: Investieren in einen Trend mit Zukunft

    Der Aktionär: Steigende Umsätze und stetig wachsende Nutzerzahlen - Der Aufschwung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs setzt sich fort. Anleger, die in diesen Trend investieren möchten, haben die Wahl zwischen etablierten Unternehmen, innovativen Quereinsteigern und ambitionierten Neulingen.
  • Mai 22 2017 Südkorea: Der Weltwirtschaft immer einen Schritt voraus

    Anleger sollten koreanische Exporte stets im Blick behalten, denn sie geben Hinweise auf die Entwicklung des globalen Handels und Exportwachstums anderer Länder. Zurzeit stehen die Zeichen auf Wachstum.
  • April 28 2017 Gaming: Das große Geld mit kleinen Beträgen

    GAMAX Fondsexperte Adrian Doyle über Monetarisierungsstrategien in der Videospielindustrie
  • April 28 2017 Gaming-Industrie bietet attraktive Chancen für das Depot

    Cash.online: Adrian Doyle, Fondsexperte bei der Gamax Management AG über Trends und Monetarisierungsstrategien in der Videospielbranche
  • April 18 2017 Mitteilung an die anteilinhaber des GAMAX FUND FCP

    GAMAX Management AG société anonyme 11/13, Boulevard de la Foire L-1528 Luxembourg R.C.S. Luxemburg B 40.494
  • Dezember 15 2016 "Lieber T-Shirt als Anzug"

    Euro am Sonntag: Moritz Rehmann, der Manager des GAMAX Funds Junior, über die Generation Nintendo, mitwachsende Marken und teure Technologie-Aktien.
  • Dezember 15 2016 „Selbst etablierte Marken werden ohne Innovationen scheitern“

    Markentrends 2016/2017: Gewinner und Verlierer
  • November 06 2016 Textilbranche: stationär oder online?

    Kaum eine Branche unterliegt ständig so vielen Veränderungen wie der Fashion-Markt und bietet gleichzeitig so ein enormes Wachstumspotential. Global Player wie Inditex, VF Corporation und Limited Brands steigern derzeit Umsatz und Gewinn regelmäßig von Quartal zu Quartal.
  • Oktober 24 2016 Experten diskutieren die Zukunft deutscher Autobauer

    Fahren ohne Fahrer. Google und Tesla haben hier schon viel erreicht. Werden die deutschen Autobauer von Tech-Unternehmen überholt? Fünf Experten diskutieren.
  • Oktober 24 2016 Stationär oder online? Beide Konzepte sinnvoll verbinden

    GAMAX-Markenexperte Moritz Rehmann blickt auf die Textilbranche
  • Oktober 14 2016 „Asien macht immer Sinn“

    Wer in Asien investieren will, braucht das Knowhow eines aktiven Fondsmanagers, wie beim Gamax Asia Pacific Fonds. Dirk Fischer, Geschäftsführer bei Patriarch Multi-Manager erklärt im Interview, worauf es in Japan und China wirklich ankommt.
  • September 20 2016 Asiens-Fonds: Darum sollten Sie China weiter auf der Rechnung haben

    Finance News TV: Interview mit Dirk Fischer, Geschäftsführer der Patriarch Multi-Manager GmbH und dort u.a. verantwortlich für den Vertrieb des GAMAX Asia Pacific.
  • September 18 2016 Das Rennen um das beste Elektroauto läuft

    Börse Online: Wer das erfolgreichste Geschäftsmodell mit Elektroautos aufbaut, ist noch offen - derzeit hat Tesla die Nase vorn. Auch die deutsche Autoindustrie mischt inzwischen mit.
  • August 18 2016 "Technologie-Flaggschiffe haben gute Chancen"

    Capital: GAMAX-Fondsmanager Moritz Rehmann spricht im Interview über Facebook, Amazon, Netflix und Google, die als Top-Titel unter den Technologieaktien gelten.
  • August 03 2016 Mit Super Mario zur Rendite: DJE-Fondsmanager sieht Nintendo-Comeback

    Citywire: „Nintendo hat die seit Jahren bestehende Frage beantwortet, ob es mit seinen Charakteren auch auf dem Smartphone erfolgreich sein kann, [...]“, sagt Moritz Rehmann, Fondsmanager des GAMAX Junior.
  • August 02 2016 Mobile Gaming: Super Mario und Zelda offenbaren das Potential von Nintendo

    Hype um Pokémon Go: Nintendo steht am Anfang eines großen Comebacks.
  • Juli 14 2016 DJEs Ehrhardt hat Japan-Quote nach Yen-Aufwertung deutlich reduziert

    Citywire: Dr. Jan Ehrhardt, Fondsmanager des GAMAX Asia-Pacific, über die aktuelle Lage in Japan und einer positiven Einschätzung zu japanischen Dividendentiteln.
  • Juli 05 2016 Positive Sicht auf Aktienmärkte in den USA

    Die Fondsmanager der aktiv gemanagten Flagshipfonds GAMAX Junior und GAMAX Asia-Pacific kommen zu einem positiven Ausblick für das 2. Halbjahr.
  • Juli 05 2016 GAMAX mit positiver Sicht auf Aktienmärkte in den USA fürs 2. Halbjahr

    institutional-money.com: US-Aktien werden von GAMAX Asset Management trotz der weit verbreiteten Skepsis positiv gesehen.
  • Juli 05 2016 Positive Sicht auf Aktienmärkte in den USA

    finanzwelt.de: Das Research- und Portfoliokonzeptionsteam der DJE Kapital AG, dessen Portfoliomanager die aktiv gemanagten Flagshipfonds GAMAX Junior und GAMAX Asia-Pacific verwalten, hat sich die Rahmenbedingungen der globalen Märkte einmal genauer angeschaut und kommt zu einem positiven Ausblick für das 2. Halbjahr.
  • Juli 04 2016 Gut positioniert mit starken Marken

    fondstrends.lu: Moritz Rehmann, Fondsmanager des GAMAX Junior und Mitglied im Research- und Portfoliokonzeptions-Team der DJE Kapital AG erläutert das Vorgehen bei Investments in starke Marken-Unternehmen.
  • Mai 27 2016 „FANG-Aktien profitieren von Wachstumstrends“

    dasinvestment.com: „Die Börse liebt Erfolgs-Stories“, erklärt Gamax-Fondsmanager Moritz Rehmann. US-Firmen wie Facebook, Amazon, Netflix und Google lieferten diese Erfolge.
  • Mai 12 2016 Bei diesem Fonds arbeiten die Manager als Trendscouts

    dasinvestment.com: Dank Investments in erfolgreiche Markenunternehmen und Technologieführer soll der Aktienfonds Gamax Funds Junior besonders rentabel und krisenfest sein.
  • April 20 2016 Investitionen in Wearables sind noch schwierig

    Armbanduhren kommen bei den 18- bis 24-jährigen Digital Natives aus der Mode, so eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Nur 27 Prozent nutzen Armbanduhren und Smartwatches als Zeitmesser.
  • April 05 2016 Gamax Junior ist der Aktienfonds der Generation Y

    fondsdiscount.de: Google, Pepsi, Kelloggs. Unternehmen mit einer jungen Zielgruppe und einem modernen Geschäftsmodell haben ein großes Wachstumspotenzial. Der Gamax Fonds Junior wächst mit der „Generation Y“ und braucht sich vor großen Namen nicht zu verstecken.
  • März 23 2016 Anlegen in Asien wird anspruchsvoller

    Wer einfach in den breiten Markt investiert, riskiert weiterhin, in erhebliche Turbulenzen zu geraten. Mit einer rigorosen Einzeltitelauswahl und sauberen Analyse verlässlicher Daten lassen sich weiter gute Ergebnisse erzielen.
  • März 15 2016 „Eine Dax-Prognose grenzt im aktuellen Umfeld an Kaffeesatzleserei“

    AssCompact online: Die Finanzmärkte präsentieren sich nach wie vor extrem volatil und sorgen für große Verunsicherung. AssCompact bittet Investmentexperten um Orientierungshilfe in Form von Antworten auf fünf grundlegende Anlagerfragen. Diesmal mit Moritz Rehmann, Fondsmanager des GAMAX Funds Junior.
  • März 02 2016 „Letztendlich suchen wir fahrende Züge“

    Fondsmanager Moritz Rehmann im Interview mit Börsen Radio Network: Apple, Nike, Google – Investieren in Trends?
  • Februar 05 2016 Ab sofort stehen Ihnen unsere neuen Formulare Zeichnungsschein und Rückantwort auf unserer Webseite

    Ab sofort stehen Ihnen unsere neuen Formulare Zeichnungsschein und Rückantwort auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung. Unter dem jeweiligen Fonds - KIID und andere Publikationen.
  • Februar 05 2016 Aktuelle GAMAX News: EU - Zinsbesteuerungsrichtlinie

    im April 2013 hat die luxemburgische Regierung die Abschaffung der Quellensteuer auf Zinserträge bekanntgegeben und entschieden ab dem 1. Januar 2015 den automatischen Informationsaustausch gemäß der EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie vorzunehmen (Richtlinie des Rates 2003/48/EC; „EUSD“).
  • Dezember 24 2015 Barbie und Star Wars: DJE-Fondsmanager setzt auf Weihnachtsgeschenke

    Citywire online: Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit für Familie, Freunde und Feste, sondern auch eine in der Firmen in die Produktoffensive gehen. Das weiß keiner besser als DJE-Fondsmanager Moritz Rehmann, der mit dem GAMAX Fund Junior sich stets auf die Suche nach den Marken gibt, die die junge Generation begeistern.
  • Dezember 10 2015 Disneys Erfolg hängt an der kontinuierlichen Produktion neuer Blockbuster

    Das Warten hat ein Ende: In den nächsten Tagen startet „Das Erwachen der Macht“ in den Kinos, der lang ersehnte siebte Teil der Star-Wars-Saga. Experten schätzen den Erlös des neuen Blockbusters von Lucasfilm auf 2,3 Milliarden US-Dollar.
  • November 03 2015 Auch Digital Natives wünschen sich persönliche Beratung

    AssCompact Online: Geldanlage und Finanzberatung sind auch für junge und digitalaffine Menschen Vertrauenssache – Fast jeder Zweite der 18- bis 24-Jährigen bevorzugt bei Bankgeschäften das persönliche Gespräch, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Postbank.
  • Oktober 15 2015 GAMAX-Fonds überzeugen in volatilen Marktphasen

    Finanzmonitor online: München, 15. Oktober 2015 — Der Deutsche Aktienindex (DAX) eröffnete heute zum Start mit 9.978 Punkten, rund 19 Prozent entfernt von seinem Höchststand von 12.375 Zählern, die er am 10. April 2015 erreicht hatte.
  • September 28 2015 In Marken investieren, denen Anleger vertrauen

    AssCompact online: Einen Umsatz von jährlich rund 400 Mrd. Euro generiert allein die Markenartikelindustrie in Deutschland, so der Markenverband. Marken stehen für Qualität. Marken bieten Orientierung. Und Marken machen den Unterschied. Sie sind Teil unseres Lebens, fördern Gemeinschaft und schaffen Arbeitsplätze.
  • August 26 2015 Spiele-Sektor: Aussichten empfehlen höhere Gewichtung

    GAMAX: Markenexperte Moritz Rehmann analysiert die Videogame-Branche: Köln ist im August eine Pilgerstätte für Gamer: Mit der Gamescom findet Deutschlands größte Computerspielemesse mit rund 345.000 Besuchern statt.
  • Juli 09 2015 China schwächelt, Japan überzeugt

    Erstmals seit dem Jahr 2000 notierte der japanische Nikkei 225 im April dieses Jahres wieder oberhalb von 20.000 Punkten.
  • Juli 09 2015 China schwächelt, Japan überzeugt: Aufgrund der Reformen Trend weiter positiv

    Erstmals seit dem Jahr 2000 notierte der japanische Nikkei 225 im April dieses Jahres wieder oberhalb von 20.000 Punkten. Auch wenn die magische Marke zurzeit wieder unterschritten ist, offeriert die japanische Börse aus Sicht von Dr. Jan Ehrhardt, Portfoliomanager des GAMAX Asia Pacific Fonds, weiteres Potential.
  • Juli 08 2015 Ehrhardt will chinesische Aktien abstoßen

    Citywire online: Aufgrund der jüngsten Turbulenzen an Chinas Börsen nimmt Dr. Jan Ehrhardt, Portfoliomanager des GAMAX Asia Pacific Fonds, Abstand vom dortigen Aktienmarkt. „Wir haben unsere China-Position seit Anfang des Jahres von rund 15% auf rund 8% gesenkt und sind insgesamt sehr vorsichtig am chinesischen Markt“, sagt Ehrhardt.
  • Juni 14 2015 Under Armour greift Adidas und Nike an

    Jordan Spieth gilt als derzeit größtes Golftalent der USA. Mit seinem Sieg beim prestigeträchtigen US Masters 2015 ist er zum neuen Shootingstar aufgestiegen. Das freut seinen Ausstatter, den US-amerikanischen Sportartikelhersteller Under Armour.
  • Juni 04 2015 Gamax benennt Asienfonds um

    Cash online: Aus dem Maxi-Fonds Asien International wird der Gamax Funds Asia Pacific. Die Luxemburger Gamax Management will mit dem neuen Namen die Größe der Anlageregion betonen, wie das Unternehmen mitteilt.
  • Juni 03 2015 Jan Ehrhardts Fonds betont Pazifik-Ausrichtung

    Cirywire online: Mit der Namensänderung eines Fonds betont die Investmentgesellschaft Gamax Management, dass sie in Asien künftig auf den Pazifischen Raum setzt. So wechselte das Unternehmen den Namen des von Jan Erhardt geleiteten Maxi-Fonds Asien International zu GAMAX Fund – Asia Pacific.
  • Juni 02 2015 Aus Maxi-Fonds Asien International wird Asia Pacific

    Die Fondsboutique GAMAX Management AG mit Sitz in Luxemburg hat ihren Asienfonds umbenannt: Ab sofort agiert der Maxi-Fonds Asien International unter dem neuen Namen GAMAX Funds – Asia Pacific.
  • März 30 2015 GAMAX-Fonds treten mit neuem Vertriebsteam an

    Die Fondsboutique GAMAX Management AG mit Sitz in Luxemburg hat zwei neue Partner mit dem Vertrieb ihrer beiden Aktienfonds GAMAX Funds Junior und GAMAX Maxi-Fonds Asien International beauftragt: Die Multi Boutique Marketers S.A. (MBMs) und die Patriarch Multi-Manager GmbH teilen sich seit Jahresbeginn die Vertriebsmandate der beiden aktiv gemanagten Flagshipfonds für die deutschsprachigen Märkte.
  • März 18 2015 Netflix und Co. krempeln die Konsumlandschaft um

    Jetzt auch noch Leonardo DiCaprio. Der Hollywood-Megastar produziert demnächst für Netflix eine ganze Reihe von Umwelt- und Naturschutzdokus. Keine Frage: Der weltweit größte TV-Internet-Anbieter mit 57,4 Millionen Kunden und das Geschäft mit Video-on-Demand-Angeboten boomen. Auch Aktien aus dem Technologiebereich bieten attraktive Chancen.
  • Dezember 16 2014 „Esprit und Karstadt haben es schwer“

    Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit: Rund 280 Euro will jeder Deutsche dieses Jahr im Schnitt für Geschenke ausgeben. Hoch im Kurs: Bücher, Kosmetik und Unterhaltungselektronik. Markenexperte Moritz Rehmann, Portfoliomanager des GAMAX Funds Junior, kommentiert die wichtigsten Konsumtrends, die auch für Anleger interessant sind.
  • Dezember 11 2014 Keine Angst vor asiatischen Aktien

    China? Kaufen. Japan? Kaufen. Nicht nur berufsbedingt blickt Dr. Jan Ehrhardt, Portfoliomanager des GAMAX Maxi-Fonds Asien International, positiv auf die Perspektiven der asiatischen Märkte für 2015.
  • Oktober 21 2014 Aktien, ein Weg aus der Zinsfalle

    Frankfurter Allgemeine Zeitung online: Jung, gebildet, kaufkräftig: Unternehmen, die sich auf die Bedürfnisse junger Erwachsener einstellen, haben großes Wachstumspotential. Wer in die starken Marken investiert, kann profitieren. Moritz Rehmann, Portfoliomanager des GAMAX Funds Junior, erläutert die Strategie des Investments in Unternehmen mit starken Marken und der Fähigkeit, sich auf die junge Zielgruppen einzustellen.
  • Oktober 09 2014 Der Gegenwind wird rauer

    Finanzwelt online: Japans Wirtschaft leidet unter schwachem Wachstum und Deflation. Um Unternehmen und Verbraucher aus ihrer Lethargie zu führen, legte Ministerpräsident Abe umfangreiche staatliche Konjunkturpakete auf. Der ersehnte Erfolg blieb aus. Trotzdem gibt es für Dr. Jan Ehrhardt, Portfoliomanager Gamax Funds - Maxi-Fonds Asien International, nach wie vor gute Gründe, im asiatischen Raum den Blick wieder stärker auf China und Japan zu richten.
  • September 19 2014 Alibaba-Börsengang: „Ja, wir haben gezeichnet“

    Handelsblatt online: Beim größten Börsengang aller Zeiten stehen die Anleger heute Schlange. Obwohl Alibaba beim Börsengang hoch bewertet sein wird, finden sich weltweit Fans der Aktie. Jan Ehrhardt, Portfoliomanager des GAMAX Maxi Fonds Asien International, erklärt, warum er die Aktie kaufen möchte.
  • September 18 2014 Chinesischer e-Commerce Marktführer geht an die Börse

    Das Interesse am Börsengang des chinesischen e-Commerce-Giganten Alibaba ist riesig. Dafür gibt es gute Gründe, erklären die Portfoliomanager des GAMAX Maxi-Fonds Asien International und hoffen auf Zuteilung von Alibaba-Aktien.
  • September 18 2014 Die großen Gewinner von Alibabas Aktiendebüt

    heute.de: Alibaba will mehr Geld an der Börse einsammeln als je ein Unternehmen zuvor. Ob der Sprung aufs Parkett den Anlegern dicke Gewinne beschert, wird sich erst zeigen müssen. Einige exklusive Investoren dürften jedoch gleich zum Start kräftig kassieren. Auch die Manager des GAMAX Maxi Fonds International hat gezeichnet.
  • September 09 2014 Mobile Payment mit dem iPhone: so erfolgreich wie iTunes?

    Die Einführung eines mobilen Bezahlsystems über das iPhone 6 verspricht ein ähnliches Potential wie der Start der Musikplattform iTunes vor 13 Jahren, erklärt GAMAX-Portfoliomanager Moritz Rehmann.
  • Juli 22 2014 Microsoft: Angriff der Allianz von Apple und IBM

    Cool trifft Know-how: Mit der am 16. Juli bekannt gegebenen Kooperation von Apple und IBM schließen sich eines der erfolgreichsten Unternehmen im Mobilsegment und einer der führenden Anbieter für Enterprise Mobility Management zu einem schlagkräftigen Team zusammen.
  • Juli 21 2014 Mediolanum Asset Management erhält Auszeichnung

    Institutional Money online: Letzten Montag verlieh "World Finance2 die Investment Management Awards. Die Auszeichnung für das beste Investment Management Unternehmen Irlands gewann dabei Mediolanum Asset Management Limited (MAML).
  • Juli 21 2014 World Finance Award für Mediolanum Asset Management

    Die Mediolanum Asset Management Limited, Manager des GAMAX Funds MaxiBonds, wird mit dem World Finance Award 2014 als bestes Investment Management Unternehmen in Irland ausgezeichnet.
  • Juli 04 2014 Rein in Nippon

    Finanzwelt online: Der japanische Aktienmarkt profitiert von der expansiven Geldpolitik des Regierungschefs Shinzo Abe. Historisch niedrige Aktienbewertungen und gute Wachstumsperspektiven sprechen für einen Einstieg in japanische Aktien, glaubt Stefan Breintner. Der stellvertretende Portfoliomanager des GAMAX Maxi-Fonds Asien sieht den japanischen Regierungschef auf einem guten Weg, die über 20-jährige Deflationsspirale der japanischen Wirtschaft tatsächlich zu durchbrechen
  • Juli 03 2014 Gamax-Fondsmanager zu Japan: "Warum es sich lohnt, jetzt einzusteigen"

    FONDS professionell online: Der japanische Aktienmarkt profitiere von der Geldpolitik der Regierung, sagt Stefan Breintner, Manager des GAMAX Maxi Fonds Asien International. Historisch niedrige Aktienbewertungen und gute Wachstumsperspektiven böten Stockpickern jetzt ein gutes Umfeld zum Einstieg.
  • Juli 02 2014 Japan: Warum es sich lohnt, jetzt einzusteigen

    Der japanische Aktienmarkt profitiert von der expansiven Geldpolitik des Regierungschefs Shinzo Abe. Historisch niedrige Aktienbewertungen und gute Wachstumsperspektiven bieten fundamentalen Stockpickern jetzt ein erstklassiges Umfeld zum Einstieg in japanische Aktien – bevor sich die Masse der internationalen Investoren zurück an die Tokioter Börse traut.
  • Juni 08 2014 Stars, Trikots, Schuhe und Aktien?

    In einer Woche beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. auch anleger fiebern dem größten Sport-Event des Jahres entgegen.
  • Juni 04 2014 Mehr WM-Profiteure als Adidas, Nike und Puma

    AssCompact online: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beschäftigt aber nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch Investmentexperten. Solche Großereignisse haben schließlich auch wirtschaftliche Folgen – und zwar nicht nur für die Sportartikelindustrie. Nachgefragt bei Moritz Rehmann, der zusammen mit Jan Ehrhardt den Markenartikelfonds GAMAX Funds Junior managt.
  • Mai 12 2014 GAMAX Funds Junior: Mehr Microsoft, weniger Amazon

    Schwache gesamtwirtschaftliche Kennzahlen und ambitionierte Bewertungen haben seit Beginn des Jahres vor allem die Kursentwicklung klassischer Wachstumstitel gebremst. Stabilität mit Wachstumspotenzial sieht Portfoliomanager Moritz Rehmann im Technologiesegment jetzt gerade bei Microsoft, deren einschneidender Strategiewechsel neue Impulse setzt.
  • Juni 11 2012 Europa steht und fällt mit Deutschland

    Die Eurokrise erreicht derzeit einen neuen Höhepunkt. Mit Spanien bittet die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone um Rettungsgelder aus der European Financial Stability Facility (ESFS). In Griechenland entscheiden wohl die Wahlen am 17. Juni darüber, ob das Land letztlich aus der Währungsunion aussteigt. Deutschland setzt auf einen strengen Sparkurs und verwehrt sich gegen die Einführung von Eurobonds.
  • Mai 16 2012 Ruhe bewahren bei Apple, Vorsicht walten lassen bei Facebook

    Der jüngste Kursrückgang der Apple-Aktie kann Jan Ehrhardt und Moritz Rehmann, Fondsmanager des GAMAX Funds Junior (ISIN LU0073103748), nicht aus der Ruhe bringen.
  • April 04 2012 Marktentwicklung macht den Faktor Mensch beim Asset Management unverzichtbar

    Mathematisch nachvollziehbare Entwicklungen spielen derzeit an der Börse eine eher untergeordnete Rolle. Nicht zuletzt durch die politische Einflussnahme drängen andere Faktoren in den Vordergrund – mit Folgen:
  • Februar 01 2012 Internationale Aktienfonds: Defensiv-aktive Strategien zahlen sich langfristig aus

    In einer aktuellen Studie hat die Fonds-Ratingagentur Morningstar die Strategien erfolgreicher Manager von aktiv gemanagten internationalen Aktienfonds im LargeCap Segment untersucht. Das Ergebnis: Defensiv-aktive Strategien schneiden besser ab als aggressiv-aktive oder passive Managementansätze.
  • Dezember 15 2011 GAMAX Management schließt Kooperation mit Legal & General International

    Die Fondsgesellschaft GAMAX Management AG gibt ihre Kooperation mit dem Finanzdienstleitungsunternehmen Legal & General International (Ireland) Limited bekannt.
  • November 24 2011 Zeit, zur Aktie zurückzukehren!

    Die unsichere Lage an den internationalen Finanzmärkten hält an. Kapitalanlagen wie die Staatsanleihe verlieren ihren Status als sicherer Hafen.
  • Oktober 17 2011 GAMAX Management bietet europäischen institutionellen Investoren, innovative Produkte, einen Anlagea

    Für das Portfoliomanagement der GAMAX-Fonds ist der in München ansässige Fondsmanager, die DJE Kapital AG, einer der marktführenden unabhängigen Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Europa, zuständig.
  • August 17 2011 Markenhersteller wachsen durch trendbewusste, junge Konsumenten

    Die Konsumenten in den Emerging Markets fest im Blick und ein sicheres Gespür für aktuelle und zukünftige Trends: Dies sind die Leitlinien, an denen sich die Fondsmanager für den GAMAX Funds Junior (ISIN: LU0073103748 / WKN: 986703) orientieren.
  • Juni 29 2011 GAMAX Management sieht überdurchschnittliches Chance-Risiko-Verhältnis in Schwellenländern und Deuts

    Mittel- bis langfristig sieht die Fondsgesellschaft GAMAX Management AG vor allem in den Schwellenländern und in Deutschland ein überdurchschnittliches Chance-RisikoVerhältnis für den Aktienanleger.
  • Mai 24 2011 GAMAX stärkt Vertrieb über Kooperation mit max.xs financial services

    Die GAMAX Management AG strukturiert den Vertrieb ihrer Fondsprodukte neu. Vom 1. Juni 2011 an kooperieren die Münchener mit dem unabhängigen Full-Service Anbieter max.xs financial services AG aus Frankfurt.
  • März 30 2011 GAMAX Management: China bleibt Zugpferd des asiatischen Wachstums

    Die GAMAX Management AG strukturiert den Vertrieb ihrer Fondsprodukte neu. Vom 1. Juni 2011 an kooperieren die Münchener mit dem unabhängigen Full-Service Anbieter max.xs financial services AG aus Frankfurt.
  • März 14 2011 GAMAX Funds Junior: Über den Zeitgeist hinaus – Unternehmen zeigen Gespür für nachhaltige Trends

    Abercrombie & Fitch, Apple, Google, Nintendo und Sandisk haben eines gemeinsam:
  • Januar 18 2011 Nachholbedarf bei japanischen Aktien: Bewertungsniveau spricht für den Einstieg

    Die GAMAX Management AG baut ihr traditionell starkes Vertriebsnetz in Österreich aus. Mit der Capital Bank und dem Discount Broker direktanlage.at stehen Kunden gleich zwei neue Zugangswege zu den Produkten der GAMAX Fondspalette zur Verfügung.
  • Dezember 06 2010 Fröhliche Weihnacht: Apple, Louis Vuitton und Philips lassen sich bescheren

    „Süßer die Kassen nie klingeln“ – in diesem Jahr werden neben den klassischen Geschenken wie Büchern oder Parfüm vor allem Trendprodukte wie Smartphones, Designer-Handtaschen und 3D-Fernseher unter den Weihnachtsbäumen liegen. Das erfreut nicht nur die Beschenkten.
  • Juni 30 2010 GAMAX Funds Top 100 erhält „A“-Rating von Standard & Poor’s

    Die Rating-Agentur Standard & Poor’s stuft den GAMAX Funds Top 100 (ISIN: LU0060709143) ab sofort mit einem Rating „A“ ein. Der von der DJE Kapital AG gemanagte Fonds befindet sich somit gleich in einer beachtenswerten RatingKategorie. Überzeugt hat der GAMAX Funds Top 100 bei der Bewertung sowohl im quantitativen als auch im qualitativen Bereich.
  • Juni 08 2010 Sony, Philips und Puma – die wahren Profiteure der Fußball WM

    ’54, ’74, ’90, 2010: Fußball-Deutschland hofft diesen Sommer auf einen erneuten Sieg bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Doch wer am Ende tatsächlich Weltmeister wird, weiß bisher noch niemand. Die wahren Gewinner des Spektakels stehen jedoch bereits fest: Die Hersteller von Markenprodukten wie Sony, Philips oder Puma.
  • Juni 07 2010 GAMAX Maxi Fonds Asien International: „A“-Rating von Standard & Poor’s

    Ausgezeichnet: Die Rating-Agentur Standard & Poor’s bewertet den GAMAX Maxi Fonds Asien International (ISIN: LU0039296719) aktuell mit dem Rating „A“. Und auch Morningstar zeigt sich überzeugt. Bei den Morningstar Fund Awards 2010 Austria belegt der Fonds über einen Zeitraum von fünf Jahren Platz zwei in der Kategorie „Aktien Asien mit/ohne Japan“.
  • April 26 2010 Mediolanum GAMAX Funds Flexible Strategy überschreitet All-Time-High

    Der Mediolanum GAMAX Funds Flexible Strategy (ISIN: IE00B0LWC534) hat mit dem aktuellen Kurs von 11,54 sein bisheriges All-Time-High vom 02. November 2007 überschritten.
  • März 08 2010 GAMAX Funds Junior: Angesagten Trends auf der Spur

    Der Mediolanum GAMAX Funds Flexible Strategy (ISIN: IE00B0LWC534) hat mit dem aktuellen Kurs von 11,54 sein bisheriges All-Time-High vom 02. November 2007 überschritten.
  • Oktober 23 2009 GAMAX gewinnt weiteren Maklerpool für Zusammenarbeit!

    Die GAMAX Management AG baut den Vertrieb ihrer Fondspalette in Deutschland weiter aus.
  • Juni 18 2009 Glänzende Wachstumsperspektiven in Asien

    Wie wirken sich aktuell die Konjunkturprogramme der chinesischen Regierung auf die Wirtschaft Chinas aus?
  • Januar 28 2009 Defensive Anlagestrategie bewährt sich in Krisenzeiten

    Die GAMAX Fondspalette hat sich in den vergangenen Monaten als besonders krisenfest erwiesen. Laut Euro Fondsxpress gehörten in jedem Quartal 2008 fünf GAMAX Fonds zu den besten 25 Prozent ihrer Vergleichsgruppe.
  • Dezember 05 2008 Vier Morningstar Sterne für GAMAX Fonds

    Auszeichung für GAMAX Fonds: Zum ersten Mal haben der GAMAX Take Off World Portfolio (ISIN: LU0107304221) und der GAMAX Top 100 (ISIN: LU0060709143) vier Sterne von Morningstar erhalten. Damit gehören die Fonds in der Kategorie „Aktien weltweit Standardwerte Blend“ jetzt zum oberen Drittel.
  • November 12 2008 GAMAX Management erweitert seine Vertriebswege in Österreich

    Die GAMAX Management AG baut ihr traditionell starkes Vertriebsnetz in Österreich aus. Mit der Capital Bank und dem Discount Broker direktanlage.at stehen Kunden gleich zwei neue Zugangswege zu den Produkten der GAMAX Fondspalette zur Verfügung.
  • Juli 16 2008 Langfristige Vermögensanlage braucht aktives Fondsmanagement

    Nur Steuern sparen alleine reicht nicht. Anleger sollten ihr Vermögen vor allem auch renditeorientiert anlegen, sagt Dr. Peter Fischer, Vorstand der GAMAX Management AG. Die aktuelle Diskussion um das Thema Abgeltungsteuer lenkt Anleger vom ursprünglichen Anlageziel ab.
  • Juli 03 2008 GAMAX Management AG baut den Vertrieb in Deutschland aus

    Die GAMAX Management AG baut den Vertrieb ihrer Fondspalette in Deutschland aus.